Nächste Woche kommt der Vertreter der spanischen Mine Mibasa in die Niederlande. Ein guter Grund, etwas mehr über diesen Steinbruch unserer olivinreichen Steine ​​zu erzählen.

Herkunft Olivin

Der Steinbruch liegt im Nordwesten Spaniens, in der Region Galicien. Das Unternehmen Mibasa wurde 1985 gegründet und liefert unter anderem Schotter an die spanische Eisenbahn (ADIF) und Olivinsand an die Sandstrahlindustrie. Das olivinhaltige Gestein wurde dafür verwendet, da es keinen Quarzstaub enthält, der Lungenfibrose / schwarze Lungen verursachen kann.


Spanischer Steinbruch aus Olivingestein


Es ist ein Bergwerk, in dem Sie den Stein vor Ort waschen und brechen können. Es wird in verschiedenen Körnungen gesiebt und dann transportiert.
Das Unternehmen ist ISO 9001 zertifiziert. Sie sind sowohl nach ISO 14001 als auch nach EMAS für Umweltmanagement zertifiziert. Um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden , verfügt das Unternehmen über ein eigenes Labor.

Bergung der Mine

Was wir gerne erwähnen, ist, dass bei Mibasa ab 1994 begonnen wurde, Ausgrabungsflächen zu restaurieren. Sie tun dies durch hydraulische Aussaat und Wiederbepflanzung mit einheimischen Bäumen.

Wiederbepflanzungsschicht im Steinbruch

Effizienzberechnungen zur CO2-Sequestrierung

Natürlich verursacht all dieser Bergbau CO2-Emissionen. Wenn wir es jedoch mit der Menge an CO2 vergleichen, die das Gestein aufnehmen kann, liegt die LCA (Lebenszyklusanalyse) bei durchschnittlich 85-95 %. Die Berechnung der LCA sieht wie folgt aus:

Typischer Wert Einheit (km/Tonne) CO2-Emission (kg CO 2 )
CO 2 -Sequestrierung 1000 kg Olivin verwittert 1,25 kg CO2/kg Olivin -1250 kg CO2
CO 2 -Emission:
CO2- Mine _ 1,79 – 3,90 kg CO 2 /Tonne - 2,8 kg CO2
CO 2 mahlen (grob) 0,46 – 1,02 kg CO 2 /Tonne - 0,7 kg CO2
CO 2 Schiff 30 g CO 2 /Tonne km 1400km 42,0 kg CO2
CO2 -LKW _ 138 g CO 2 /t km 100km 13,8 kg CO2
Gesamte CO 2 -Emission 59,4 kg CO2
CO 2 netto -1191 kg CO2
ηCO2 _ CO2- Effizienz _ 95%
Daten entnommen aus:
1. SJTHangx & CJSpiers, Küstenausbreitung von Olivin zur Kontrolle der CO2-Konzentration, eine kritische Analyse der Lebensfähigkeit, International Journal of Greenhouse Gas Control (2009).
2. Koornneef, E. Nieuwlaar, Ökologische Lebenszyklusbewertung der CO2-Sequestrierung durch verstärkte Verwitterung von Olivin.

 


Hinterlasse einen Kommentar

Tue deinen Teil

Reinigen Sie Ihr eigenes CO₂

Helfen Sie der Erde, mehr Oberfläche zu schaffen. Entdecken Sie alle Olivin-Produkte.

Kompensieren Sie Ihr CO₂

Wir streuen den Olivin für Sie. Gemeinsam schaffen wir mehr Fläche.

Werden Sie Miteigentümer

Werden Sie Teil der Lösung. Kaufen Sie eine Namensaktie von greenSand ab 15 €.

×