auf dem Weg zu einer klimaneutralen Welt
Überall dort, wo GreenSand Semi-Hardening eingesetzt werden kann, lässt sich CO₂ ohne zusätzliche technologische Erfindungen entfernen.
Das Gestein ist reich an Olivin. Dadurch wird die Entfernung von CO₂ gewährleistet.
Um ein Netto-Null-Ziel zu erreichen, wird neben der Reduzierung der Treibhausgasemissionen auch die Entfernung von CO₂* als notwendig erachtet.
*Dies ist das einzige Treibhausgas, das bisher aus der Luft entfernt werden konnte
Qualität und Sicherung
greenSand Halbhärtend entspricht als ungeformter Baustoff der Bodenqualitätsverordnung.
Es verfügt über eine hohe Hakfestigkeit und bietet eine sehr hohe Stabilität.
Dies macht es rollstuhlgerecht.
Härten
Der Klimawandel ist nicht sichtbar, seine Folgen jedoch schon. Die Nachfrage nach wasserdurchlässigen Pflasterungen steigt. Sowohl für die Natur als auch für unsere Infrastruktur.
Mit der natürlichen, halbharten Oberfläche von greenSand können Sie wunderschöne graugrüne und wasserdurchlässige Wege anlegen. Ideal für Naturschutzgebiete. In städtischen Gebieten ist es jedoch noch effektiver.
Umweltvorteile
GreenSand Semi-Hardening hat einen negativen MKI-Wert. Somit wirkt sich seine Nutzung positiv auf die Umwelt aus. Hierzu wurde eine umfangreiche Ökobilanz herangezogen. Die Umwelterklärung kann auf der Internetseite der Nationalen Umweltdatenbank nachgelesen werden.