Fahrplan für die Kohlenstoffentfernung

Mit einem sehr umfassenden Stufenplan bringt das Ministerium für Klima und grünes Wachstum die Kohlenstoffentfernung durch Mineralisierung auf die Tagesordnung. Die sogenannte Roadmap, die vollständig bei der Zentralregierung heruntergeladen werden kann, markiert den Beginn der Integration der Kohlenstoffentfernung in die Klimapolitik.

Zusamenfassend:

Die Carbon Removal Roadmap umfasst Maßnahmen in drei Bereichen

  1. Der Kohlenstoffentfernung muss bei der Emissionsbilanzierung und im System des Pariser Abkommens ein klarer Stellenwert eingeräumt werden.
  2. Förderung eines auf Klimaneutralität ausgerichteten europäischen Marktes.
  3. Unterstützen Sie Innovationen, die es Unternehmen ermöglichen, auf diesem neuen Markt aktiv zu werden.

Empfehlungen des Klimarats

Diese Tracks wurden auf der Roadmap weiter ausgearbeitet. Es handelt sich um einen umfassenden Bericht, der die Empfehlungen des Scientific Climate Council klar aufgreift, der im vergangenen Jahr in dem Bericht „ Clearing the air“ Empfehlungen abgegeben hat.

Erwartungen

Es wird erwartet, dass der Schwerpunkt in den nächsten fünf Jahren auf Innovation und regulatorischer Entwicklung liegen wird. Darauf folgt eine Skalierungsphase, gefolgt von einer weiteren Ausweitung auf Netto-Negativ-Emissionen.

Im Klimaplan 2025–2035 konzentriert sich das Kabinett auf einen indikativen jährlichen Beitrag von 20 bis 25 Megatonnen Kohlenstoffentfernung pro Jahr in den Niederlanden zwischen 2040 und 2050 oder etwa 10 % der niederländischen Emissionen im Jahr 1990.

Tue deinen Teil

Reinigen Sie Ihr eigenes CO₂

Helfen Sie der Erde, mehr Oberfläche zu schaffen. Entdecken Sie alle Olivin-Produkte.

Kompensieren Sie Ihr CO₂

Wir streuen den Olivin für Sie. Gemeinsam schaffen wir mehr Fläche.

Werden Sie Miteigentümer

Werden Sie Teil der Lösung. Kaufen Sie eine Namensaktie von greenSand ab 15 €.

×