Über Olivin

Was ist Olivin?

Olivin ist ein Mineral, das in magmatischen Gesteinen vorkommt. Der Name Olivin leitet sich von der olivgrünen Farbe des Minerals ab. Das Mineral kommt in sogenannten Mineralgesteinen vor.

Ein Gestein, das viel des Minerals Olivin enthält, wird als olivinreiches Gestein bezeichnet; ein Beispiel hierfür ist Dunit.

greenSand verwendet olivinreiches Gestein für Sand- und Steinanwendungen.

Das zu Edelsteinen verarbeitete Olivinmineral wird Peridot genannt.

Gesteinsverwitterung

Olivin gehört zur Gruppe der Neosilikate und ist an der chemischen Formel (Mg,Fe)2SiO4 zu erkennen.

Durch die Verwitterung unter dem Einfluss von CO₂ und Wasser nimmt das Gestein CO₂ auf. Man spricht dabei von natürlicher Gesteinsverwitterung.

Am häufigsten vorkommendes Gestein

Olivin kommt häufig in dunkel gefärbten Gesteinen auf der Erdoberfläche vor. Es stammt aus Gesteinen und Gebirgszügen, die sich normalerweise an den Grenzen tektonischer und divergierender Platten befinden.

Olivin ist auf allen Kontinenten präsent und bietet daher für jedes Land eine passende Lösung.

Olivingestein

Was können Sie damit machen?

Verwenden Sie greenSand olivinreiches Gestein auf Wanderwegen, Radwegen, als Füllsand oder überall dort, wo Sie Sand oder Steine ​​verwenden: Dank der CO₂-Bindungskapazität des Olivins tragen Sie zu unserer Klimalösung bei.

Einsatzmöglichkeiten

Firmengarten

Dieser inspirierende Garten befindet sich auf dem Brainport Human Campus in Helmond.

Design: Die niederländische Welle
Bau: Buijtels Extraordinary Gardens .

Im und ums Haus

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, greenSand in Ihrem Garten einzusetzen.

Dieser Demonstrationsgarten wurde 2019 von Leuverink Tuinen in Boskoop angelegt.

Öffentlicher Raum

Auch für öffentliche Räume gibt es viele Möglichkeiten.
Dieser Stiefelweg befindet sich im Vogelenzang-Park in der Nähe von Spijkenisse und wurde von Braber Groenvoorziening angelegt.

 
×