Bei den meisten Projekten zur CO2-Entfernung muss die Unterzeichnung konkreter Kreditverkaufsvereinbarungen abgewartet werden, bevor sie umgesetzt werden können.
greenSand geht jedoch proaktiv vor und setzt bereits Maßnahmen um, um potenzielle Kunden und Partner von der Wirksamkeit und dem Mehrwert zu überzeugen.
Was ist ein CO2-Reinigungsprojekt bei greenSand?
Dabei handelt es sich um Projekte, die sich speziell an kleine Initiativen wie Stiftungen, gemeinnützige Organisationen und Forschungsprojekte richten und oft einem sozialen oder wissenschaftlichen Zweck dienen. Ihr Hauptzweck besteht darin, das Bewusstsein zu schärfen und die Einfachheit unserer Klimalösung zu demonstrieren.
Die Organisation erhält das Material, die CO₂-Rechte verbleiben jedoch bei greenSand. Es ist der Organisation nicht gestattet, das zurückgewonnene CO₂ in die eigene Bilanzierung aufzunehmen oder zur Kompensation von CO₂-Emissionen zu verwenden.
Für diese Projekte stellen wir greenSand CO₂-Reinigungszertifikate aus Die Menge des entfernten CO₂ basiert auf diesen Zertifikaten auf der Sequestrierungskapazität des gelieferten Materials über die Lebensdauer des olivinhaltigen Gesteins.
Was ist ein CDR-Projekt?
Bei CDR-Projekten spielen die Kosten eine entscheidende Rolle. Um eine breite Unterstützung zu gewährleisten, ist es wichtig, dass diese Projekte kosteneffizient sind. und Akzeptanz zu erreichen.
Um die Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Tragfähigkeit von Projekten sicherzustellen, wird greenSand im Austausch für die aus dem Projekt resultierenden CO₂-Rechte zu einem erheblichen Rabatt angeboten.
Nach erfolgreicher Projektzertifizierung durch ONCRA (Open Natural Carbon Removal Accounting) werden die freigegebenen CO₂-Zertifikate in handelbare CDR-Gutschriften umgewandelt. Diese Gutschriften werden anschließend auf dem Voluntary Credit Market (VCM) angeboten und verkauft.
Zweck der Credits
Die Erlöse aus dem Verkauf dieser CDR-Gutschriften werden strategisch investiert. Ein Teil dient der weiteren Senkung der Betriebskosten und der Optimierung der CO₂-Entfernungsprozesse. Ein anderer Teil dient als Anreiz für den Infrastruktursektor, um Investitionen in eine Netto-Null-Zukunft zu fördern.
Mit dem Kauf dieser CDR-Gutschriften investieren Sie direkt in Projekte, die aktiv CO₂ aus der Atmosphäre entfernen. Damit leisten Sie einen spürbaren Beitrag zur Reduzierung der globalen Erwärmung.
Mit diesen Gutschriften können Sie Ihren eigenen CO2-Fußabdruck ausgleichen, insbesondere für Emissionen, die Sie (noch) nicht sofort reduzieren können, oder historische CO2-Emissionen ausgleichen und so zur Beseitigung früherer Umweltauswirkungen beitragen.