
Jung gelernt - Olivin im Unterricht
Lernen über Klimawissenschaften
An der Grundschule De Optimist in Amsterdam gab es eine unterhaltsame praktische Unterrichtsstunde in Klimawissenschaften. Forscher des Königlich Niederländischen Instituts für Meeresforschung (NIOZ) ließen die Schüler ein Experiment mit Olivin und normalem Sand durchführen. Das Natur- und Umweltprogramm „Vroege Vogels“ (Frühaufsteher) war dabei.
CO₂ im Unterricht: So lernen Kinder etwas über Klimawissenschaften
Das Experiment funktioniert folgendermaßen: Die Forscher geben etwas Gas aus einer CO₂-Kartusche, wie sie in Sahnespendern verwendet wird, in einen verschlossenen Plastikbehälter ab. Darin befindet sich ein zweiter Behälter, in dem Wasser und Strandsand oder gemahlener Olivin gerührt werden. Ein elektronischer Sensor überwacht dann den CO₂-Gehalt der Luft im Behälter.
Was ist passiert?
Hören Sie sich hier das vollständige Programm von Vroege Vogels an , um es herauszufinden.
Zurückhaltung und Weitblick greenSand
Forscher sind skeptisch, was die Verwendung von Olivin zur CO₂-Entfernung aus der Atmosphäre angeht, da dessen Abbau und Transport ebenfalls CO₂-Emissionen verursachen und der Prozess relativ langsam ist. Die Vision von GreenSand ist es, olivinreiches Gestein als Alternative zu anderen Gesteinen (die ebenfalls abgebaut, zerkleinert und transportiert werden) zu verwenden, die kein CO₂ aufnehmen können.
Lesen Sie hier mehr über die Wirkung von Olivin ?
Tue deinen Teil
Reinigen Sie Ihr eigenes CO₂
Helfen Sie der Erde, mehr Oberfläche zu schaffen. Entdecken Sie alle Olivin-Produkte.